Integration von BPM mit externen Systemen

Hier integrieren wir Business Process Management (BPM)-Systeme mit externen Systemen über APIs durch Verwendung von Enterprise Service Bus (ESB)-Konnektoren.
1. Nutzung vorhandener ESB-Konnektoren:
Wir identifizieren und nutzen zunächst vorhandene ESB-Konnektoren für die Integration mit externen Plattformen. In diesem Schritt werden die Konnektoren so konfiguriert, dass sie den spezifischen API-Anforderungen und Prozessanforderungen entsprechen.
2. Entwicklung von benutzerdefinierten ESB-Konnektoren:
Falls keine passenden Konnektoren vorhanden sind, entwickeln wir maßgeschneiderte ESB-Konnektoren, die auf die einzigartigen API-Anforderungen der externen Systeme zugeschnitten sind. Jeder benutzerdefinierte Konnektor durchläuft umfangreiche Tests auf Kompatibilität, Zuverlässigkeit und Leistung, mit besonderem Augenmerk auf Datenintegrität und Fehlerbehandlung.
3. SoftryLink ESB-Datentransformationen:
Mithilfe der SoftryLink ESB-Datentransformation konvertieren wir Geschäftsaufgaben und Ereignisse aus dem BPM-System in kompatible API-Aufrufe für externe Systeme. Dieser Prozess umfasst die Transformation und Zuordnung von Daten, um den spezifischen Anforderungen externer APIs gerecht zu werden.
4. Monitoring und Support:
Nach der Integration bieten wir kontinuierliche Überwachungs- und Wartungsdienste an, um sicherzustellen, dass das integrierte System reibungslos funktioniert. Wir bieten auch Unterstützung für inkrementelle Verbesserungen und Anpassungen der Integration an, wenn sich Geschäftsprozesse und APIs im Laufe der Zeit weiterentwickeln.